Die 5 wichtigsten Prioritäten für den Aufbau intelligenterer und besser vernetzter Flughäfen

Benutzerfreundlich
Userful
Der führende Anbieter von AV as a Service (AVaaS)

Als Leiter eines Flughafens haben Sie die Aufgabe, den Reisenden ein nahtloses Erlebnis zu bieten und gleichzeitig für einen effizienten und sicheren Betrieb zu sorgen. Die Flughäfen von heute können sich keine unzusammenhängenden Systeme oder verzögerte Informationen leisten. Um die Nase vorn zu haben, brauchen Sie einen intelligenteren, vernetzten Ansatz, der Ihre Mitarbeiter, Daten und Technologien in Echtzeit zusammenbringt.

 

Hier sind die fünf wichtigsten Prioritäten, die Ihnen helfen, Ihren Flughafen in ein zukunftsfähiges Drehkreuz zu verwandeln:

1. Silos aufbrechen, um das Gesamtbild zu erhalten

Unzusammenhängende Systeme bremsen alles aus. Wenn Gepäckverfolgung, Wegweiser und Leitstellenkommunikation in Silos arbeiten, verlieren Ihre Teams Zeit, und die Passagiere spüren die Reibung.

 

Flugplatz ohne Konnektion

 

Integrierte Ökosysteme führen alle betrieblichen Komponenten in einer einheitlichen Infrastruktur zusammen. Das bedeutet eine schnellere Koordination, eine bessere Ressourcennutzung und einen besseren Passagierfluss vom Check-in bis zum Abflug.


2. Investitionen in flexible und skalierbare IT-Grundlagen

Veraltete Infrastrukturen mit isolierten Systemen belasten Ihre Teams durch zusätzlichen Aufwand bei der Koordinierung von Aufgaben und der Zusammenarbeit. Außerdem führt dies zu Ineffizienz im Flughafenbetrieb und zu steigenden Wartungskosten.

Durch die Umstellung auf eine einheitliche, softwaredefinierte Infrastruktur kann Ihr Flughafen seine Systeme rationalisieren, effektiver skalieren und die Gesamtbetriebskosten (TCO) erheblich senken. Dieser moderne Ansatz ermöglicht auch eine zentrale Verwaltung des Betriebs, was sowohl die Effizienz als auch die Agilität verbessert.

 

3. Aufbau einer sicheren Infrastruktur in einer vernetzten Welt

Der Flughafenbetrieb ist heute weltweit vernetzt. Dies erfordert ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl in physischer als auch in digitaler Hinsicht. Bei der Einführung neuer Technologien müssen Sie darauf achten, wie Systeme integriert werden, wie sie sensible Daten verwalten und wie sie auf unbefugte Zugriffsversuche über vernetzte Plattformen hinweg reagieren. 

Führen Sie eine identitätsbasierte Zugangskontrolle, verschlüsselte Kommunikation und kontinuierliche Überwachung ein. Diese Maßnahmen sind nicht nur für die Einhaltung der Vorschriften, sondern auch für die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Fahrgäste und die Kontinuität des Betriebs von entscheidender Bedeutung.

"Eine weibliche Fluglotsin mit einem Headset überwacht mehrere Radar- und Flughafenbildschirme in einem Kontrollturm. Sie benutzt einen Joystick und eine Tastatur und überwacht die Flugwege der Flugzeuge und den Flughafenbetrieb. Ein transparentes Schildsymbol mit einem überlagerten Häkchen symbolisiert Sicherheit und Systemzuverlässigkeit."

4. Mit Integrationen, Automatisierungen und KI auf die Zukunft vorbereiten

Auf Ihrem Flughafen finden mehrere Ereignisse gleichzeitig in verschiedenen Bereichen statt. Integrationen ermöglichen es, Daten aus diesen verschiedenen Aktivitäten in Echtzeit zu sammeln und zu überwachen. In Ihren Airport Operations Control Centers (AOCC) verlassen sich die Teams auf Dashboards, Live-Analysen und Alarmierungstools, um Aktivitäten zu koordinieren, Probleme zu vermeiden und schnell auf unerwartete Ereignisse zu reagieren. 

Um diese Informationen sinnvoll zu nutzen und die Entscheidungsfindung zu verbessern, können Sie KI- und Business Intelligence-Plattformen in Ihren Flughafensystemen einsetzen. KI kann Ihre Kontrollzentren mit Vorhersagefunktionen unterstützen, z. B. bei der Vorhersage von Verkehrsstaus, der Anpassung des Terminalbetriebs und der Optimierung der Gate-Nutzung.

Vier Fluglotsen sitzen an Arbeitsplätzen in einem Flughafenkontrollturm und überwachen jeweils mehrere Bildschirme, auf denen Radar, Flugwege, Flughafenkarten und globale Daten angezeigt werden. Große Panoramafenster bieten einen klaren Blick auf die Start- und Landebahn, die rollenden Flugzeuge und die Terminalgebäude. Das Team koordiniert die Flugbewegungen in einer hochtechnisierten, sicheren Umgebung.

5. Zentralisierung und Rationalisierung der Kommunikation zwischen den Terminals

Klare Kommunikation ermöglicht es Passagieren und Flughafenpersonal, mit weniger Aufwand und Zeit besser zu handeln. Leiten Sie die Menschen auf Ihrem Flughafen mit Echtzeit-Updates, Notfallwarnungen und Wegbeschreibungen, um Ordnung, Komfort und Sicherheit auf Ihrem Flughafen zu gewährleisten.

Ermöglichen Sie Ihrem Team die sofortige Verbreitung von Inhalten in den Terminals, die Anpassung von Nachrichten an bestimmte Zonen und die Reaktion auf Notfälle mit effizienten Kommunikations- und Leitsystemen. Richtige und rechtzeitige Kommunikation kann einen messbaren Unterschied in der Zufriedenheit der Passagiere und der betrieblichen Effizienz ausmachen.

 Eine Frau in einer hellblauen Jacke und einem weißen Hemd blickt auf eine große Abflugtafel in einem Flughafen. Sie lächelt leicht und hält in ihrer rechten Hand etwas, das ein Pass oder ein Ticket zu sein scheint. Auf der Abflugtafel, die unscharf ist, werden verschiedene Fluginformationen angezeigt. Im Hintergrund ist auch die beleuchtete Decke des Flughafens zu sehen.

Wie Userful Infinity die Flughäfen der Zukunft vorantreibt

Userful Infinity ist eine Plattform mit einer Reihe von Anwendungen, die wichtige IT-Infrastrukturen unterstützen. Infinity bietet Ihnen eine zentralisierte, softwaredefinierte Grundlage für den Flughafenbetrieb, die alles von Kontrollräumen und Beschilderung bis hin zu Daten-Dashboards und Notfallkommunikation unterstützt.

Mit Userful Infinity können Sie:

  • Verwalten Sie FIDS, BIDS und Werbeanzeigen terminalübergreifend über eine einzige Schnittstelle.
  • Betreiben Sie eine skalierbare Architektur, die sowohl private Cloud- als auch On-Premise-Implementierungen unterstützt.
  • Sichern Sie Ihre Infrastruktur mit SOC 2-Konformität, Identitätsintegrationen und rollenbasiertem Zugriff.
  • Visualisieren Sie geschäftskritische Daten aus BI- und ERP-Systemen wie Power BI, Tableau und SAP.
  • Senden Sie Notfallwarnungen und -benachrichtigungen sofort an alle oder ausgewählte Bildschirme.

-eingebundener-Flughafen

Egal, ob Sie Ihr Airport Operations Control Center modernisieren oder Ihre Beschilderungssysteme konsolidieren, Userful Infinity gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre Systeme integrieren, die Steuerung verwalten und zentralisieren sowie neue Systeme und Strategien einführen können, um Ihren Flughafen für die Zukunft zu rüsten.

Userful
Der führende Anbieter von AV as a Service (AVaaS)